Geschichte
25 Jahre SV Mühlenberg e.V.
Gründung Anfang der 70-er Jahre als Sportgruppe mit Soldaten und Zivilbeschäftigten Trainingsort 2. Grundschule (Hegermühlenstr.) und ab 1980 in der ehemaligen Mühlenberghalle. Ab dem 1.Halbjahr 2018 sind die Trainingstätten die Schulsportmehrzweckhalle in der Hegermühlenstr. 8 und Sporthalle der 3.GS in der Heinrich-Dorrenbach-Str.1 in Strausberg.
Gründungsversammlung: am 19.04.1989 als VSG Mühlenberg e.V. Gründungsvorstand : Spfrd. Alfred Elfert, Klaus Burow, Jürgen Wolfrum, Spfrdn. Gerda Krause und Gisela Lohse.
Verein: 1 Volleyball- und Popsektion ca. 25 Sportler/innen.
Entwicklung: Umbenennung des Vereins in SV Mühlenberg e.V. Strausberg im Jahr 2000.
Bestand: 4 Volleyball- und 1 Aerobicsektion mit ca. 80 Sportler/Innen.
Der demographische Wandel macht auch vor dem Verein nicht halt, der überwiegende Teil der Mitglieder ist 50 und älter.
Spielklasse: Die Mannschaft Damen I spielt auf Landesebene bis 2017 und löste sich auf.
Die weiteren Volleyballsektionen nehmen teilweise am Spielbetrieb in der Stadtliga teil.
Viele Mannschaften beteiligen sich an regionalen Freizeitsport-Veranstaltungen.
Die Aerobicsektion ist volkssportlich orientiert.